Erste Hilfe für Bildungseinrichtungen

  • für Lehrerinnen und Lehrer
  • Gemäß Richtlinie der Unfallkassen. Dieser Lehrgang kann kostenfrei sein. *
    Beispielsweise: zweijährige Schulung in Erster Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Dreijährige Fortbildung "langer Nachmittag" für Schulen in Rheinland-Pfalz 
  • für Erzieherinnen und Erzieher
  • Gemäß Richtlinie der Unfallkassen. Dieser Lehrgang kann kostenfrei sein. *
    Beispielsweise: zweijährige Schulung in Erster Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen.
  • für Kinder
  • Ob für den Führerschein, Schulsanitätsdienst, Grundschule oder Kindergarten. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Angebot zu günstigen Konditionen. Beispielsweise: Spielerisches Erlernen der Seitenlage und Herzdruckmassage, Wundversorgung mit Pflastern und Verbänden, Vorstellung eines Rettungswagens. Zeitansatz: 2-3 Stunden.
  • für Eltern
  • Speziell zugeschnitten an den Bedarf für Eltern. 

Anmeldeprozess für Kostenübernahme

  1. Sie erstellen Ihre Anfrage mindestens 14 Tage vor dem geplanten Schulungstermin.
  2. Wir benötigen von Ihnen: Name des Unternehmens, zuständiger Unfallverischerungsträger (Berufsgenossenschaft), Mitglieds-/Kundennummer Ihres Unternehmens.
  3. Sie erhalten von uns ein Anmeldeformular. Dieses wird durch Sie komplettiert (mit Stempel und unterschrift) und im Original am Schulungstag an uns ausgehändigt.

* Bitte beachten Sie die Bestimmungen Ihres Unfallversicherungsträgers, ob die Kosten getragen werden können.

Unklarheiten oder Fragen? Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.